mitten drin [fällig etwa alle drei Jahre]
… das Umfeld des Unternehmens hat sich verändert, passt das Geschäftsmodell noch? (Markt, Kunden, Produkte / Dienstleistungen – Unternehmerische Idee und die Strategie dazu)
Ziel ist nicht eine „punktgenaue“ Bewertung, es sollen vielmehr Schwachpunkte herausgearbeitet und Handlungsempfehlungen gegeben werden.
Die Werkzeuge: Checklisten, Tools, Report mit Handlungsempfehlungen und Beratungsgespräch
- vorab eine Standortbestimmung für das Unternehmen
SWOT – Analyse mit Checkliste
Situation und Zukunftsaussichten der Branche
Potenzialanalyse - Jahresabschlussanalyse
Entwicklung von Vermögensstruktur, Kapitalstruktur
Entwicklung der Ertragslage in der Zeitreihe
Quicktest als Information zum wirtschaftlichen Zustand des Unternehmens (nach Prof. Kralicek, Wien) - Wirtschaftlichkeit und Finanzierung des Unternehmens überprüfen
Rentabilität
Produktivität
Liquidität und Finanzierung